Ex-In-Genesungsbegleitung im Gemeindepsychiatrischen Zentrum
Festanstellung,
Teilzeit
· Tübingen
Wir freuen uns auf Sie!
Für unser Gemeindepsychiatrischen Zentrum (GPZ) in Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ex-In-Genesungsbegleitung (m/w/d) auf Minijob-Basis befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Aufgabengebiet
Wöchentliche Durchführung der offenen Ex-In-Sprechstunde für das GPZ in der Tagesstätte AKKU für Betroffene und Angehörige
Kollegiale Beratung der Sozialpsychiatrischen Fachkräfte aus Betroffenensicht
Genesungsbegleitung einzelner Betroffener aus verschiedenen Bereichen des GPZ nach Absprache mit der Bereichsleitung
Unterstützung Betroffener zur selbstbestimmten Lebensgestaltung und Befähigung zur Krankheits- und Alltagsbewältigung vor dem Hintergrund eigener Krankheitserfahrungen und unter Berücksichtigung der Leitgedanken von Recovery und Empowerment
Stärkung von Beteiligungsstrukturen Betroffener sowie des Trialoges im GPZ
Ihr Profil
Abgeschlossene Weiterbildung zur EX-IN Genesungsbegleitung
Empathie und fachliches Verständnis für die Belange von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Belastbarkeit, Beziehungsfähigkeit und Bereitschaft, die eigene psychische Krankheitserfahrung im Arbeitskontext zu thematisieren
Team- und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit zur persönlichen Abgrenzung von der Arbeit
Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Unser Angebot
Einbindung von EX-IN in unser GPZ auf Grundlage eines attraktiven EX-IN-Konzeptes
Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen und einem erfahrenen multiprofessionellen Team
Teilnahme an multiprofessionellen Teambesprechungen und Supervisionen
Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg analog zum TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
Tarifliche Betriebsrente (ZVK)
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV)
Übertariflicher Fortbildungsanspruch
30 Tage Urlaub + 1 Regenerationstag
ÖPNV-Ticket-Zuschuss
Ihre Ansprechpartnerin
Teresa Berweiler, Bereichsleitung Gemeindepsychiatrisches Zentrum Telefon: 07071/9387367
Der Freundeskreis Mensch ist ein Verein mit dem Ziel, die bestmöglichen Hilfen für Menschen mit Assistenzbedarf im Landkreis Tübingen anzubieten. Wir betreuen rund 800 Menschen regelmäßig, über 200 Menschen nehmen darüber hinaus unsere Beratungsangebote in Anspruch oder werden stundenweise von uns betreut. Durch verschiedene Unterstützungs- und Assistenzangebote ermöglichen wir die weitestgehend selbstbestimmte Teilhabe der betroffenen Menschen an Gesellschaft und Arbeitsleben. Bereit für all das? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie mit nur wenigen Klicks über unser Online-Bewerbungstool einreichen können.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Freundeskreis Mensch e.V.
Um Ihnen den Weg zu uns einfach zu machen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, sich online zu bewerben: Nehmen Sie sich kurz Zeit und füllen Sie das folgende Formular aus. Unter Dokumente können Sie Ihre Anhänge hochladen. Ihr Lebenslauf sollte auf alle Fälle dabei sein. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Mail an bewerbung@freundeskreismensch.de