Für unseren Fachbereich Arbeit und Bildung in Gomaringen, Tübingen und Rottenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 60-80%, unbefristet.
Ihr Aufgabengebiet
Verantwortung für die qualitative und fachliche Innovation sowie die Angebotsentwicklung in der Berufsbildung, im Förderbereich und im Arbeitsbereich (Entwicklung von Assistenz- und Bildungsleistungen sowie Produktentwicklung)
Leitung der Inklusionsprojekte Gaststätte Loretto und Café Stadtgespräch sowie der Fachdienste Autismus und Unterstützte Kommunikation
Führung des Leitungsteams
Verantwortung für die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten
Verantwortung für das Aufnahmemanagement
Unterstützung der Bereichsleitungen und Teams bei herausfordernden Themen unserer Klient*innen
Kooperation mit den Kostenträgern
Vernetzung in Gremien (DWW, LAG, GdW, usw.)
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissen- schaften, Soziale Arbeit oder eine Weiterbildung zum Fachwirt (m/w/d)
Idealerweise mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Eingliederungshilfe
Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie eine hohe soziale und wirtschaftliche Kompetenz
Fähigkeit zur flexiblen und eigenständigen Arbeitsweise
Unser Angebot
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR-Wü) – analog zum TVöD VKA
Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
Tarifliche Betriebsrente (ZVK)
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV)
30 Tage Urlaub
Übertariflicher Fortbildungsanspruch
Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
ÖPNV-Ticket-Zuschuss
Ihre Ansprechpartnerin
Johanna Deckert, Vertretung Vorstand, Telefon: 07072 6001-204, mobil: 0176 19191104
Der Freundeskreis Mensch ist ein Verein mit dem Ziel, die bestmöglichen Hilfen für Menschen mit Assistenzbedarf im Landkreis Tübingen anzubieten. Wir betreuen rund 800 Menschen regelmäßig, über 200 Menschen nehmen darüber hinaus unsere Beratungsangebote in Anspruch oder werden stundenweise von uns betreut. Durch verschiedene Unterstützungs- und Assistenzangebote ermöglichen wir die weitestgehend selbstbestimmte Teilhabe der betroffenen Menschen an Gesellschaft und Arbeitsleben. Bereit für all das? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie mit nur wenigen Klicks über unser Online-Bewerbungstool einreichen können.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Freundeskreis Mensch e.V.
Um Ihnen den Weg zu uns einfach zu machen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, sich online zu bewerben: Nehmen Sie sich kurz Zeit und füllen Sie das folgende Formular aus. Unter Dokumente können Sie Ihre Anhänge hochladen. Ihr Lebenslauf sollte auf alle Fälle dabei sein. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Mail an bewerbung@freundeskreismensch.de