Mitarbeiter (m/w/d) in der Wohnbegleitung / Pflegehilfskräfte / Quereinsteiger (m/w/d) für unser Wohnhaus Dätzweg
Festanstellung,
Teilzeit
· Rottenburg
Wir freuen uns auf Sie!
In unserem Wohnhaus Dätzweg in Rottenburg leben 40 Klient*innen mit einer geistigen Behinderung und teilweise Mehrfachbehinderungen im Alter von Anfang 20 bis 80 Jahren. Konzeptionell basiert die Arbeit auf dem Prinzip der Inklusion von Menschen mit Behinderung.
Wir suchen SIE mit einem Stellenumfang von 50% bis 70%.
Was ist zu tun?
Sie begleiten Menschen mit Behinderung in ihrem Tagesverlauf, gestalten diesen gemeinsam und fördern die Lebensqualität und Lebensfreude unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Sie geben Anleitung und Hilfestellung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (z. B. Zubereitung Brotzeit).
Der Schwerpunkt der Pflege liegt in der Anleitung, Unterstützung und/oder Übernahme der Körperpflege und Zimmerhygiene.
Bei der Behandlungspflege unterstützen Sie die Pflegefachkräfte.
Sie dokumentieren die Pflege entsprechend.
Wir suchen jemanden (m/w/d)......
dessen Persönlichkeit sich neben Einfühlungsvermögen mit Selbstständigkeit und Organisationsgeschick auszeichnet.
der engagiert, authentisch und lösungsorientiert ist.
der bereit ist, in Früh-, Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten zu arbeiten.
der möglicherweise erste Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Einschränkungen gesammelt hat, z. B. im privaten Umfeld (Pflege der Kinder, Eltern, Geschwister, …).
der gute bis sehr gute Deutschkenntnisse besitzt.
Was wir Ihnen bieten
Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer gemeinnützigen Einrichtung mit pünktlicher Gehaltszahlung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag, damit Sie langfristig planen können
Eine persönliche und wohlwollende Atmosphäre in einem engagierten Team
Wunschdienstplan, nach Möglichkeit und keine geteilten Dienste
Vergütung nach AVR-Württemberg – analog zum TVöD Sozial-und Erziehungsdienst mit einem Stundenlohn von mindestens 16,00 € + Zulagen
Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt sowie Tarifliche Betriebsrente (ZVK)
30 Tage Tariflicher Urlaub + 2 Regenerationstage + Zusatzurlaub aus Schichtarbeit
Übertariflicher Fortbildungsanspruch
Attraktive Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)
ÖPNV-Ticket-Zuschuss
Haben Sie Interesse, aber keine Erfahrung in der Pflege? Dann bewerben Sie sich ruhig – wir bieten Ihnen eine umfangreiche und sorgfältige Einarbeitung!
Ihre Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin: Julia Sawade, Bereichsleitung WH Dätzweg, Telefon: 07472/961410 Mobil: 0170/8527462
Der Freundeskreis Mensch ist ein Verein mit dem Ziel, die bestmöglichen Hilfen für Menschen mit Assistenzbedarf im Landkreis Tübingen anzubieten. Wir betreuen rund 800 Menschen regelmäßig, über 200 Menschen nehmen darüber hinaus unsere Beratungsangebote in Anspruch oder werden stundenweise von uns betreut. Durch verschiedene Unterstützungs- und Assistenzangebote ermöglichen wir die weitestgehend selbstbestimmte Teilhabe der betroffenen Menschen an Gesellschaft und Arbeitsleben. Bereit für all das? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie mit nur wenigen Klicks über unser Online-Bewerbungstool einreichen können.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Freundeskreis Mensch e.V.
Um Ihnen den Weg zu uns einfach zu machen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, sich online zu bewerben: Nehmen Sie sich kurz Zeit und füllen Sie das folgende Formular aus. Unter Dokumente können Sie Ihre Anhänge hochladen. Ihr Lebenslauf sollte auf alle Fälle dabei sein. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Mail an bewerbung@freundeskreismensch.de